Geschichte
1. Juni 1892 Der Droit Humain („Menschenrecht“) war die erste Großloge, die Menschen beiderlei Geschlechts offenstand. Sie wurde 1893 von der bekannten französischen Schriftstellerin Maria Deraismes gegründet, die…
1. Juni 1921 Er gründete auch 1921 in Frankfurt/Main die älteste Loge in Deutschland, in der Frauen gleichberechtigt mit Männern als Mitglieder aufgenommen wurden und zusammenarbeiteten, die heute…
1. Juni 1956 Mitglieder dieser Loge hatten wesentlichen Anteil an dem Aufbau einer zweiten gemischten Loge in München, die 1956 zunächst unter dem Namen „Henri Dunant“ gegründet wurde
1. Februar 1958 Bis zum Jahr 1958 unterstanden die deutschen und österreichischen Logen des Droit Humain der niederländischen Föderation, d.h. ihre Interessen wurden durch niederländische Delegierte beim Obersten…
1. Februar 1959 Im Februar 1959 erklärte deshalb zunächst die Frankfurter Loge „Goethe zum Flammenden Stern“ ihren Austritt aus dem Droit Humain und konstituierte sich als selbständige Loge….
24. Oktober 1959 Die beiden Logen schlossen sich auf einer Gründungsversammlung am 24. Oktober 1959 im Logenhaus in der Finkenhofstraße in Frankfurt zu der Großloge „Universaler Freimaurerorden Humanitas“…
1. Juni 1961 Ähnliche Loslösungsbestrebungen vom Droit Humain waren auch in den Niederlanden und in Österreich erfolgt. Die neu gebildeten selbständigen gemischten Großlogen von Deutschland, Österreich und den…
1. Juni 1967 Nach Logengründungen von nur begrenzter Lebensdauer in Darmstadt (1960-1969) und Saarbrücken (1965-1966) gründeten acht Meistermaurer der Frankfurter Loge eine neue Loge in Mainz („Minerva an…
1. Juni 1974 Im Frühjahr 1974 schloss sich die Hamburger Loge „Lessing am Tor zur Welt“, deren Mitglieder z.T. der Hamburger Loge des Droit Humain angehört und sich…
1. November 1985 1985 stellten sieben Freimaurer aus dem Karlsruher Raum, die zunächst mit der Absicht einer späteren eigenen Logengründung bei der Loge in Mainz aufgenommen worden waren…
1. Juni 1991 1991 ging durch Abspaltung aus der inzwischen sehr mitgliederstarken Hamburger Loge „Lessing am Tor zur Welt“ die zweite Hamburger Loge „Isis und Osiris“ hervor.
1. Juni 1998 1998 schloss sich dann die – ehemals zum Droit Humain gehörende – Loge „Zur Wahrheit“ in Karlsruhe dem „Universalen Freimaurerorden Humanitas“ an, im Jahr 2000…
2. Februar 2003 Im Jahr 2000 haben Schwestern und Brüder verschiedener Logen unserer Großloge beschlossen, einigen Freimaurern aus Berlin, die Mitglieder unserer Loge „Lessing am Tor zur Welt“…
11. Oktober 2003 Im Jahre 2002 gab es in Leipzig eine Initiative zur Gründung einer neuen Loge „Neue Werkstatt“, die auf großes Interesse stieß. Diese Loge arbeitete seit…
11. Oktober 2003 Auf der Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2003 wurde der Name unseres Universalen Freimaurerordens Humanitas geändert in: „Humanitas – Freimaurergroßloge für Frauen und Männer in Deutschland“….
13. November 2006 Die Loge Phönix zum Licht und Zur Liebe empfing das Licht im Logenhaus der Odd Fellows in Hamburg, am 13. November 2006.
1. Oktober 2009 Im Oktober 2009 feierte die Großloge Humanitas ihr 50jähriges Stiftungsfest im großen Logenhaus in Hamburg in der Moorweidenstraße. Gemeinsam mit Besuchern aus Frankreich, England, Schottland,…
2. Oktober 2010 Im Oktober 2010 erhielt die Kölner Loge „Neuer Tempel Salomos“ ihr Patent aus den Händen des Großmeisters Ulrike Krabisch.
25. Januar 2012 Die Großloge wächst ständig weiter. Am 25. Januar 2012 stellten 8 Meistermaurer, die aus verschiedenen Hamburger Logen zusammenkamen, einen Antrag auf Gründung einer Loge mit…
9. Februar 2013 Eine Loge aus Wien, Leonardo da Vinci, gesellte sich zur Humanitas, sie wurde am 9. Februar 2013 offizielles Mitglied.
15. Februar 2013 Einige Mitglieder trennten sich im Januar 2013 von der Münchner Loge Mozart zu den drei Rosen, die in den letzten Jahren sehr stark gewachsen war…
13. September 2014 Mit einem Festakt wurde der Loge Clavis Argentum am 13. September 2014 in Bremen der Schutzbrief überreicht.
20. September 2014 Der Süden wuchs weiter. Am 20. September 2014 wurde das Licht in die Loge Korbinian zur alten Quelle eingebracht. Die Loge arbeitete damals sehr traditionsgemäß…
27. Februar 2016 Brüder und Schwestern mehrerer Logen taten sich zusammen, um die Loge Minerva am Rhein und Main wieder zu erwecken. Seit dem 27. Februar 2016 leuchtet…
30. April 2016 Unter dem Dach der Großloge Humanitas gibt es auch eine Frauenloge. Den Schwestern der Loge Im Zeichen des Opals in Bielefeld wurde am 30. April…
23. September 2017 Die Loge Jacques de Molay erhielt am 23. September 2017 das Licht von der Großloge HUMANITAS.
18. November 2017 Einige Schweizer Srn. der L. Comenius zur Toleranz und Freundschaft, O:. Karlsruhe, beschlossen, mit Hilfe von Srn. und Br. der Grossloge Humanitas, in Zürich eine neue Loge zu gründen. Im November 2017 fand dann die Lichteinbringung der Loge FIDELITAS im O:. Zürich statt.
14. April 2018 Am 14.4.2018 erhielt die Großloge HUMANITAS Zuwachs von einer weiteren Frauenloge, Hermes Trismegistos, i∴Or∴ Hamburg. Die Loge nimmt nur Frauen auf und an. Die Schwestern…
Droit Humain
Goethe zum Flammenden Stern
Henri Dunant
Bis 1958
Loslösung und Neuausrichtung 1959
Gründung „Universaler Freimaurerorden Humanitas“
Gründung CATENA
Die ersten Jahre
Anschluss „Lessing am Tor zur Welt“
Logenneugründung „Comenius zur Toleranz und Freundschaft“
Logenausgründung „Isis und Osiris“
Die Jahre bis zum nächsten Jahrtausend
Logengründung in Berlin
Logengründung Leipzig
Namensänderung „Humanitas – Freimaurergroßloge für Frauen und Männer in Deutschland“
Logengründung „Loge Phönix zum Licht und Zur Liebe“
50. Stiftungsfest
Patentübergabe an „Neuer Tempel Salomon“
Logenneugründung „Metamorphosis“
Patentübergabe in Wien
Lichteinbringung „Saint Germain“
Patentübergabe „Clavis Argentum“
Lichteinbringung „Korbinian zur alten Quelle“
Wiedererweckung der Loge „Minerva am Rhein und Main“
Lichteinbringung in die Frauenloge „Im Zeichen des Opals“
Jacques de Molay
Loge FIDELITAS
Hermes Trismegistos